Was wir über die Welt, unsere Mitmenschen und uns selber denken, das bestimmt hochgradig unser Erleben der eigenen Situation. Positiv wie negativ. Grund genug also, etwas genauer hinzu'hören' - was denken wir denn so den lieben langen Tag? Und was sind unsere Urteile über unsere Mitmenschen?
Diese Methode untersucht, wie der mentale Raum unsere Gedanken und Gefühle beeinflusst. Durch gezielte Positionierung von Vorstellungen im Raum können emotionale und mentale Prozesse besser verstanden und verändert werden. Sie fördert die Klarheit und das Verständnis für die eigene psychologische Landkarte.
Achtsam und bewusst handeln. Diesen kurzen Moment des Innenhaltens zwischen Reiz und Reaktion spüren. Klingt einfach? Ist es auch, wenn Du bestimmte Dinge kennst und berücksichtigst. In diesem Seminar beleuchten wir die Magie und Einfachheit der Achtsamkeit.